
Berlin, die Hauptstadt von Deutschland, und genau von dort kommen die Ocuvia Wortuhren. Diese werden zu einem Großteil von Hand hergestell, das sieht man auch am Namen „Ocuvia Manufaktur“ den die Firma zurecht trägt. Die Idee hinter den Wortuhren ist, die Zeit nicht als Zahl, oder mit Zeigern abzulesen, sondern sie wortwörtlich „abzulesen“ wie in diesen Beispiel „Fünf vor Elf“.

Die 40×40 cm große Wanduhr kann mit einem Acrylglas-Ständer auch als Tischuhr verwendet werden.
Eine große Auswahl an Farben und Fronten erlauben eine Anpassung an jeden Einsatzort.
Die Uhren können durch ein DCF Funkmodul und um ein Bluetoohtmodul aufgerüstet werden, dies kostet jeweils 39€, dadurch kann die Hintergrund- beleuchtung, mit der App gesteuert werden, durch die RGB Leds sind eine Vielzahl von Farben möglich. Aber auch ohne App können die Farben rot,grün,blau,gelb,türkis pink und weiß direkt auf der Rückseite der Uhr gewählt werden.

Durch einen eingebauten Lichtsensor, passen die Ocuvia Wortuhren die Helligkeit der Schrift der Umgebungshelligkeit automatisch an. Wem das nicht gefällt kann manuell zwischen 3 Helligkeitsstufen wählen. Aber auch ohne die Extras, zeigt die Uhr zuverlässig die Zeit an und wechselt, wenn es gewünscht ist, automatisch zwischen Winter- und Sommer- Zeit. Alles in allem ist diese Uhr, ohne Extras ab 369,-€ zu haben.
Meine Empfehlung ist die Variante im Edelstahl – Look ab 408,- €