Mechanica Sondermodell ZEIGERDATUM

„Uhren-für-Individualisten“ auf 10 Stück limitiert !

Zum 10 – jährigen Jubiläum von Uhren-für-Individualisten bringt die Firma Sattler eine Mechanica M1 in einer Auflage von nur 10 Stück heraus.

Der Bausatz mit Zeigerdatum ist ab 5890,- € exclusiv bei Uhren-für-Individualisten erhältlich.

Wie bei jeder Mechanica ist auch bei diesem Bausatz eine individuelle Zusammenstellung möglich.

Die Nr.1 ist bereits gebaut und im Gasthof zum Freden zu sehen.

Ausgestattet ist sie wie folgt: schwarzes Gehäuse, kugelgelagerte Seilrolle incl. gebläuter Schrauben, bombierte Zeiger, Rubinlager für Ankerwelle und Hülse im Aufzugsloch, Rändelschrauben als Werkhalteschrauben und Umbau auf Zeigerdatum.

Die Nummer 1 , als fertig montierte Uhr, ist für 8160,- € zu haben.

Sie ist nur als komplette Uhr zu erwerben.

Lassen Sie sich ein Angebot für eine der Nummer 2-10 erstellen..


Downloads:


Uhrendinner 2023 -> 10 Jahre Uhren für Individualisten

Am 4.2. fand mein inzwischen 3. Uhrendinner statt … ein sehr gelungener Abend in einer tollen Atmosphäre im Hotel zum Freden. Alle Gäste und Aussteller waren mit dem Essen, den Vorträgen und natürlich den Gesprächen mit anderen Teilnehmern rund um die Uhr sehr zufrieden.

Die limitierte Mechanica mit Zeigerdatum, welche zu meinem Jubiläum herausgebracht wird, kam ebenfalls bei den Gästen gut an. Die Präzisionsuhr ist ab sofort in der Ausstellung im Hotel zu sehen.  Hier nun ein paar Bilder des Abends …

Die Hersteller VANDAAG , Subdelta und – FWB (Fine Watches Berlin) präsentierten neue Zeitmesser und trugen zu einem gelungenem Abend bei. ChronoRestore stellte sich vor und hielt einen Vortrag über die Uhrentechnik welcher sehr gut ankam … danke hierfür! Als Highlight brachte die Firma Sattler einen limitierten Uhrenbausatz mit, welcher zum 10 Jährigen Jubiläum von Uhren-für-Individualisten in einer Auflage von nur 10 Stück angeboten wird!

Das Zeigerdatum der Mechanica gab es bisher noch nicht bei den Wanduhren der Mechanica – Reihe

Hier nun ein paar Bilder des Abends:


Menü Uhrendinner 2023

Gruß aus der Küche

++++++

Variation vom hausgebeizten Lachs und Rauchlachs-Roulade

Wasabischaum

++++++

Consomme von der Roten Beete

Wurzelgemüse und Ricotta-Ravioli

++++++

Duett vom Kalbsfilet und gebackener Kalbspraline

Barolojus, Pastinakenstampf, Gemüsebouquet

+++++

Dessert – Triologie


Ort der Veranstaltung:
Hotel zum Freden
Zum Freden 41
49186 Bad Iburg
04.02.2023 Beginn 18:00 – Open End

SUBDELTA jetzt auch bei Uhren für Individualisten!

Auf der Watchtime 2021 konnte ich eine weitere Marke in mein Angebot aufnehmen. SUBDELTA baut Toolwatches mit einem besonderen Preisleistungs Verhältnis. Die zu 100% in Deutschland gefertigten Uhren werden aus U-Boot Stahl hergestellt, was sie besonders robust und langlebig macht. Eine Uhr für jede Lebenslage.

Rückblick: Uhren Dinner – „VANDAAG“

Am 22..Januar hatten wir unser Uhrendinner mit Tim Benkus und Malte Thomeczek von VANDAAG. Es war ein kurzweiliger Abend mit netten Gästen, interessanten Gesprächen und viel Informationen rundum die noch junge Marke aus Oldenburg.
Bei dem Empfang der Teilnehmer am Feuerkorb wurden die ersten Gäste „warm“ und regten die Unterhaltung an. Zwischen den 4 Gängen des Menüs aus der Frischeküche vom Hotel zum Freden stellten die Macher und Inhaber von VANDAAG sich und Ihre Uhren vor.
Das Highlight des Abend kam zum Dessert …. Der neue Automatik-Chrono Schallmauer. Die Uhr soll im Februar über eine Kickstarter Kampagne finanziert werden. Am Abend durfte sich ein Teilnehmer über den Gewinn der Kaufoption seiner Wunschnummer ( Nr.1) freuen. Die finalen Prototypen konnten die Gäste ausführlich am Abend begutachten und ihre weiteren Fragen stellen.
Anschließend wurden noch rege Unterhaltungen rund um das Thema Uhren geführt. Neue Bekanntschaften wurden geschlossen und die Gastfreundlichkeit des Hotels genossen.
Der Wunsch nach einem erneuten Uhrendinner wurde von fast Allen geäußert ….. mal sehen was sich noch im nächsten Jahr ergibt.
Insgesamt war es ein sehr gelungenes Event, wenn auch mit einer überschaubaren Zahl von Teilnehmern …. oder vielleicht genau deswegen. Vielen Dank an das Team von VANDAAG , das Team vom Hotel zum Freden und danke auch meiner Frau, welche mich immer tatkräftig unterstützt.
Bis zum nächsten Event!

Gruß Torsten Hahn

TIMELINE MECHANICA UHRENBAUSÄTZE

Zum Anlass der Volljährigkeit der Mechanica M1 nach 18 Jahren habe ich eine TIMELINE erstellt in der man die Entwicklung der Uhrenbausätze in den letzten Jahren sehen kann …. Die Timeline wird auch als Video auf YouTube verfügbar sein.

Vielen Dank für die Hilfe bei der Recherche und Bereitstellung der Bilder an Uhrenbausatz GmbH und Martina Richter vom Uhrenmagazin

Preisgestaltung bei Mechanica Bausätzen

Der Klassiker Mechanica M1 ist eine 5/6 Pendeluhr mit einer Gehäusehöhe von 102cm. Der Grundbausatz ist ab 5000,- € zu haben.

Die kleinere Schwester Mechanica M4 erscheint mit ihrer Gehäusehöhe von 76 cm und einem Preis ab 4800,- € relativ teuer ….. hier sollte man aber auf die höhere Ausstattung schon beim Grundbausatz achten … Die 5/7 Pendeluhr hat den Anker mit Achatpaletten sowie das Regulatorzifferblatt schon in der Standard-Ausstattung. Dieses Zubehör summiert sich bei der M1 schon auf 1090,- €.

Diesen Mehrwert erkennt der Interessierte nicht auf den ersten Blick und ist erstaunt über den doch geringen Preisunterschied zwischen den beiden Modellen….

Auch beim Vergleich der  M1 zur Sekundenpendeluhr M3 muss man die Ausstattung beachten ….

Die reinrassige Sekundenpendeluhr ist mit 8450,- deutlich teurer als der Klassiker M1, bringt aber in der Grundaustattung das Regulatorblatt, die Achatpaletten am Anker sowie die Rubinlager für die Ankerwelle mit. Dieses Zubehör würde sich bei der M1 auf 1270,- €  summieren.  

Die auf 50 Stk. limitierte Mechanica M1 mit Mondphase hat einen deutlichen Mehrwert zu den bisherigen Modellen. Für diese besondere Wanduhr werden 9400,- € aufgerufen. Bei den Uhrenbausätzen bisher einmalige Austtattungs Details machen die Uhr sehr attraktiv.

Für eine umfassende Beratung rund um die Mechanica Bausätze und ihrem Zubehör stehe ich gern zu Verfügung ….. MfG Torsten Hahn

Mechanica – Uhrenbausätze als Poster

Im Jahr 2017 habe ich auf meiner Website http://www.Tickender-Koch.de den Besuchern die Möglichkeit gegeben einen Posterdruck zu erstellen. Hier kann man schon mal erste Erfahrungen mit dem Bausatz machen und sich seine Traumuhr an die Wand hängen.

Es freut mich das Sattler diese Idee nun aufgegriffen hat und interessierten Kunden ein Poster seines Wunschmodells zu Verfügung stellt ….. Jetzt ist es noch einfacher seine Mechanica einmal an dem Wunschplatz zu sehen ….. hier gehts zur Posterbestellung bei Uhrenbausatz.de

Mechanica M1 Sondermodell „CARBON“

AKTION:
Kostenlose Zugabe im Wert von 645,- € beim Kauf einer limitierten Carbon Version:

– Feinreguliergewichte – Set ohne Holzbox
– gebläute Schrauben an der kugelgelagerten Seilrolle
– verstellbare Pendelskala
– Rubinlager für die Ankerwelle

Aktuell (23.05.23) nur noch 11 Stück verfügbar …. jetzt Angebot sichern !

Lang erwartet: Die limitierte Mechanica M1 CARBON ….

13 Jahre nach der ersten limitierten Mechanica M1 bringt Sattler einen weiteren auf 50 Stück begrenzten Uhrenbausatz heraus…. (Übersicht aller limitierten Uhrenbausätze in der TIMELINE)

Dieser hat eine besondere Ausstattung welche einen wirklichen Mehrwert darstellt.

Das Modell erhält erstmalig bei einer M1 eine Doppelbarometerkompensation wie sie auch schon aus dem Spitzenmodell M3 bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist die Mondphase welche mit Perlmutt Monden ausgestattet ist. Es handelt sich hierbei nicht um einen Modulaufbau ….

Das schwarze Gehäuse erhält Einlagen aus Carbon wie z.B. bei der „Sattler Opus Metallica 100“. Wie auch bei den „echten“ Sattler-Uhren wird auch diese M1 erstmalig mit entspiegeltem Glas ausgestattet. (Umrüstungen bietet Sattler z.Zt. nicht für die Mechanica Modelle an … die Maße der Scheiben für die eigene Umrüstung finden Sie HIER)

Auch das Gehäusedach mit Glaseinlage fehlt bei dieser Präzisionsuhr nicht.

Ein weiteres Highlight sind die natur-eloxierten Platinen aus Aluminium welche durch den Zifferblattdurchbruch zu betrachten sind.

Die kugelgelagerte Seilrolle sowie eine Hülse für das Aufzugsloch runden das Erscheinungsbild ab.

In Anbetracht dieser umfangreichen Ausstattung und dem Vergleich mit dem Zubehörkatalog erhält man zum dem  Preis von 9400,- einen wirklichen Mehrwert.

Sichern Sie sich eine der auf 50 Stück limitierten Mechanica und lassen Sie sich ein Angebot erstellen.

Hier finden Sie ein TOP-ANGEBOT auf EBAY-Kleinanzeigen …

Carbon Einlagen heben die Uhr vom Standard ab …. (Bild von Uhrenbausatz.de)
Doppel – Barometerinstrument …. bisher der Mechanica M3 vorbehalten, kommt nun auch bei der limitierten M1 zum Einsatz (Bild von Uhrenbausatz.de)
Der auf 50 Stück limitierte Zeitmesser wird auch eine Mondphase bekommen ….. Mond aus Perlmutt

Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten und tragen sich für Sie den Newsletter von www.Uhrenbausatz.de ein.